Jahresabschlussfeier 2024

Adventszeit

Jahresabschlussfeier am 7. Dezember 2024

Am 7. Dezember 2024 fand im Weinhaus Grebel in Güls unsere Weihnachts-/Jahresabschlussfeier statt. Knapp 70 Personen waren angemeldet und kamen gut gelaunt und fröhlich an.

Die 1. Vorsitzende, Hildegard Nunez und der sonst durch das Programm führende Manfred Kaiser konnten wegen Krankheit ihre diesbezüglichen Aufgaben nicht wahrnehmen. Gemeinsam wünschte man alles Gute für die Gesundheit der beiden und aller kranken Mitglieder. Deshalb führte Jürgen Hartung souverän durch das Programm.

Wanderreise Ibiza

Genusswandern Ibiza vom 24.09 bis 01.10.2024

Vorderseite Hompage

Am 24.09.24 trafen sich 18 Wanderinnen/er der Ortsgruppe Koblenz zu einer „Genusswanderwoche Ibiza“ in Koblenz, dann Bus und Flug.
Im Hotel Cala Llenya wurden wir bereits von dem freundlichen Hotelpersonal begrüßt. In der weitläufigen 4 Sterne Resort Anlage, erklärte uns Josef der dortige Wanderführer, die geplanten Wanderrouten. Das Hotelpersonal stellte uns freundlich die Tische zusammen und wir konnten beim Frühstück und Abendbuffet gemütlich den Tag planen und resümee passieren lassen. Das Buffet ließ keine Wünsche offen.

Auszeichnungen der Europäischen Wandervereinigung

Hildegard Nunez verleiht die Urkunden

Eifelverein Koblenz ehrt Bernd Przygoda mit seltenen Auszeichnungen der Europäischen Wandervereinigung 

Koblenz, 14. September 2024 – Der Eifelverein Koblenz hat im Auftrag der Europäischen Wandervereinigung eine besondere Ehrung vorgenommen. Bernd Przygoda wurde für seine herausragenden Leistungen auf den Europäischen Fernwanderwegen mit gleich drei seltenen Urkunden ausgezeichnet.

Die Europäische Wandervereinigung zeichnet Wanderer aus, die auf außergewöhnliche Weise die Europäischen Fernwanderwege genutzt haben. Diese Wege bieten eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältigen Landschaften, Kulturen und die Geschichte des Kontinents hautnah zu erleben.

Wanderwoche in der Pfalz 2024

20240628 133608

 

Wanderwoche in der Pfalz mit dem Eifel-Verein, Ortsgruppe Koblenz

Montag 24. Juni bis Sonntag 30. Juni 2024

17 Frauen und 3 Männer machten sich mit dem pünktlichen Zug auf nach Neustadt/Weinstraße.

Die Übernachtung war im Kloster Neustadt gebucht, ein Tagungs- und Gästehaus der Ordensgemeinschaft der Herz-Jesu-Priester. Sehr ruhig, gepflegt, weitläufig und anmutig über Neustadt/W. gelegen zwischen der Haardt und der oberrheinischen Tiefebene im Pfälzer Wald, von wo aus viele Wanderungen unternommen werden konnten.

Der gesamte Aufenthalt war sehr gut vorbereitet und durchorganisiert, u. a. wurde ab und zum Bahnhof Neustadt der Gepäcktransfer organisiert. Nach einer kurzen Busfahrt hatten die Wanderer noch etwa 1 km mit Steigung in Kauf zu nehmen.

Nahesteigwanderung Mai 2024

Gruppenbild

Wanderung auf dem Nahesteig geführt von Ernst und Resi Petry,

Eifelverein Ortsgruppe Koblenz: Montag, 6.05. bis Mittwoch, 8.05.2024 – insgesamt 11 Wanderer.

Die erste Herausforderung bestand bereits darin, dass die Abfahrtszeit für die Wandertruppe bereits um 6:06 Uhr am Hauptbahnhof Koblenz festgelegt war. Doch alle waren guter Stimmung pünktlich vor Ort. Eine Person war bereits am Tag vorher nach Neubrücke, dem Hotelstandort, gereist. Die Fahrt mit der DB führte über Idar-Oberstein nach Neubrücke an der Nahe. Vom Ziel-Bahnhof aus war der Fußweg zum Hotel über einen Universitäts-Campus bequem in ein paar Minuten zu bewältigen.

Besuch der Eifelbibliothek

KCQT7700

Besuch der Eifelbibliothek durch die Ortsgruppe Koblenz am 24. April 2024

Unsere Vorsitzende Hildegard Nunez konnte dankenswerterweise den Hauptkulturwart des Hauptvereins, Prof. Dr. Wolfgang Schmid, dazu gewinnen, uns einige der Schätze der Eifelbibliothek zu präsentieren. Nach einer frühlingshaften Wanderung von Mayen-Hausen über den Nette-Naturpfad wurden die 21 Wanderer im Foyer des Eifelmuseums auf der Genovevaburg, dem Sitz der Eifelbibliothek, vom Hauptkulturwart empfangen. Wer glaubte, einen trockenen Stoff seinen Ohren zumuten zu müssen, sah sich trefflich getäuscht. In lockerem Vortrag präsentierte Prof. Schmid an einem mit diversen Bücherstapeln gefüllten Tisch einen umfangreichen Schatz aktueller, doch überwiegend bereits antiquarischer Literatur. Neben dem ersten Jahrgang des Eifelvereinsblattes aus dem Jahre 1900 stellte er den Eifelführer, der nun mit der letzten Auflage von 2016 im Zeitalter der Digitalisierung leider nicht mehr neu aufgelegt werden wird, vor.

Frühjahrsbusfahrt 2024

Frühjahrsbusfahrt am 20. April 2024 in die Region Siebengebirge

37 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde begaben sich im April auf die diesjährige Frühjahrsexkursion. Zuerst besuchten wir das Adenauer-Haus in Rhöndorf. In drei Gruppen wurden wir von profunden Gästeführern durch das Adenauer-Haus geleitet. „Meine Damen und Herren, die Lage ist ernst." Erhobener Zeigefinger. Wir etwas Älteren haben die Bilder und Worte des Alten von Rhöndorf noch vor Augen. Vieles, was uns erwartete, war uns bekannt, manches entdeckten bzw. hörten wir neu. 1937 baute Adenauer das Haus in Rhöndorf. 1949 zum 1. Bundeskanzler der neuen Bundesrepublik Deutschland gewählt, war der Gipfel, nicht aber der Beginn seiner politischen Laufbahn. Er durchlebte die Kaiserzeit und die Weimarer Republik.

Satzung des Eifelvereins Koblenz

Gemäß Beschluss der Vorstandssitzung
vom 14.11.2019
wird die Satzung des Eifelvereins Koblenz nur auf Anforderung zur Verfügung gestellt.

DWV-Vorteilswelt


Der Eifelverein als Mitglied im Deutschen Wanderverband (DWV) nutzt seit vielen Jahren dessen Service, seinen Mitgliedern die sog. DWV-Mitgliedskarte zukommen zu lassen. Seit Mitte 2020 haben alle Karteninhaber*innen der DWV-Mitgliedskarte die Möglichkeit, exklusiv einen Zugang zur Vorteilswelt MITGLIEDERBENEFITS zu erhalten. Hierbei handelt es sich um ein Rabattportal, welches der DWV nutzt, um seinen Mitgliedern, also auch denjenigen des Eifelvereins, Ermäßigungen von bis zu 30 Prozent bei über 150 Premium-Marken zu gewähren. Es gibt Produkte aus vielen Bereichen, etwa „Fairtrade & Bio“, „Freizeit & Reisen“ oder „Rund ums Haus“.

OG Koblenz

Trierer Str. 264
56072 Koblenz

info@eifelverein-koblenz.de

Tel. 0261-52430


Nächste Termine

Sonntag, 02. Februar
09:52 Uhr
OG Koblenz, Mühlstein Wanderung
Sonntag, 16. Februar
09:32 Uhr
OG Koblenz, Durch den Westerwald
Dienstag, 18. Februar
09:24 Uhr
OG Koblenz, Zum Schwimmen
Mittwoch, 26. Februar
10:35 Uhr
OG Koblenz, Vom Hunsrück zum Rhein

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.