1948

1948 1

Wiederzulassung durch franz. Besatzungsmacht

Die Zeit des II. Weltkrieges war für die Vereins- geschichte nicht von großer Bedeutung, da während der Kriegszeit auf große Vorhaben/Veranstaltungen verzichtet werden mußte. Das Vereinsleben war praktisch zum Erliegen gekommen und die Mitgliederzahl ging auf 139 zurück.

Mit Ende des Krieges und anschließender Besatzung war jegliche Vereinstätigkeit strikt untersagt worden.

Am 06. März 1948 wurde die Vereinstätigkeit durch Erlass der französischen Besatzungsmacht wieder zugelassen. Das Regierungspräsidium setzte diesen Erlass am 25. März 1948 in deutsches Recht um, so daß einer Wiederbelebung im Rahmen des Besatzungsrechts nichts mehr im Wege stand. Schwierigkeiten, die durch die Dislozierung in unterschiedlichen Besatzungs-zonen auftraten, konnten beiseite geräumt werden.

Die Ortsgruppe Koblenz nahm am 15. Februar 1949 ihre Bemühungen zur Stärkung des Vereinslebens wieder auf und konnte verhältnismäßig zügig Vereinsaktivitäten und Wanderprogramm wieder aufnehmen.

  • 1948-1
  • 1948-2

OG Koblenz

Trierer Str. 264
56072 Koblenz

info@eifelverein-koblenz.de

Tel. 0261-52430


Nächste Termine

Sonntag, 14. September
08:25 Uhr
OG Koblenz, Zu den zwei Burgen
Dienstag, 16. September
10:35 Uhr
OG Koblenz, Durch Wald und Feld
Sonntag, 21. September
09:09 Uhr
OG Koblenz,Nievern-Schweitzertal-Frücht-Lahnstein
Dienstag, 23. September
10:06 Uhr
OG Koblenz, Moselweinbahn-Wanderung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.