HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Koblenz

nächste Termine Eifelverein Ortsgruppe Koblenz

Dienstag, 01. April
10:35 Uhr
OG Koblenz, Stadtwald Koblenz I
Mittwoch, 02. April
10:30 Uhr
OG Koblenz, Apollinarisschleife bei Remagen
Samstag, 05. April
11:04 Uhr
OG Koblenz, Genussvolle Weinwanderung
Sonntag, 06. April
08:52 Uhr
OG Koblenz, Langhals Kirschblütenweg

Direkte Links

Wandern mit dem Eifelverein Koblenz

Das war unser Wanderjahr 2024

Auf den Höhen der Eifel, im Hunsrück, Westerwald und Taunus oberhalb von Rhein, Mosel und Lahn waren die Wanderer*innen unserer Ortsgruppe bergauf und bergab überwiegend unterwegs.

Darüber hinaus zog es uns jedoch auch bei 3 Mehrtages-Wanderungen „in die nahe Ferne unseres Bundeslandes Rheinland-Pfalz“ bis an die Grenze des Saarlandes und auf eine Insel im Mittelmehr. Geografische Verschiedenheiten, geologische Vielfalt, historisch kulturelle Vergangenheit und Gegenwart faszinierten über die körperliche Bewegung hinaus.

Das Wandern mit Gleichgesinnten in der Natur - u.a. auf Wanderwegen des Eifelvereins - und in den Kulturlandschaften führte über die körperliche Anstrengung zur Erholung und Lebensfreude. Wir wandern weiter auch in diesem Jahr 2025. Im Jahr 2024 haben insgesamt 133 Wanderungen stattgefunden; davon 83 Halbtags-Wanderungen, 34 Ganztags-Wanderungen und 16 Mehrtages-Wanderungen. Insgesamt waren 1963 Aktive auf den Beinen. Im Angebot waren 1678 Wanderstrecken-Kilometer.

In unserer Ortsgruppe gibt es eine weitere Besonderheit zur kreativen Aktivität in Gemeinschaft. In einem s.g. Bauerngarten: als „Gärtnern für Jedermann“ bezeichnet, wird in Gruppenarbeit nachhaltig für die Interessen zur Erhaltung von kulturellem Gut beigetragen. Blumen- und Kräuterbeete, Stauden und Früchte wurden auch in dem Jahr 2024 wieder gehegt und gepflegt. Einmal im Monat jeweils an einem Mittwoch von April bis Oktober fand die jeweilige Arbeit im Garten „Remstecken“ statt..

Der Kulturwart unseres Vereins organisierte in Verbindung mit einer Wanderung den Besuch der Fachbücherei am Eifelmuseum auf der Genovevaburg in Mayen und bei einer s.g. Kulturfahrt den Besuch in Rhöndorf, Adenauer-Museum und die Besichtigung von Drachenburg und Drachenfels im Siebengebirge im Nachbar-Bundesland NR

Neugierig geworden???
Gäste sind bei unseren Wanderungen stets gerne gesehen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.