Bitte beachten: neue Abfahrtszeit: 12:09 Uhr!!
Literaturwanderung am 13. Mai 2023 mit Editha Brandt und Hiltrud Siebel
Der Blinde von Dausenau
Was verbindet den Literaturnobelpreisträger des frühen 20. Jahrhunderts Paul Heyse mit
Dausenau?
Der – um im heutigen Sprachgebrauch zu bleiben – die Bestsellerliste der
damaligen Zeit mit seinen Werken anführende Münchner Dichterfürst weilte ein zweites Mal
zur Kur in Bad Ems, als er die Novelle Der Blinde von Dausenau verfasste.
Während einer Wanderung von Bad Ems nach Dausenau und zurück lauschen wir aus
berufenem Munde im Wechselpart von Editha Brandt und Hiltrud Siebel den dichterischen
Zeilen und Intentionen. Tauchen wir ein in die gute alte Zeit, die oftmals alles andere als gut
war. Auf der einen Seite Adel und gutsituiertes Bürgertum, das sich Kurbetrieb und
Spielsalon leistete, auf der anderen Seite bittere Armut und Sorge um das tägliche Brot.
Auch damals, wie könnte es anders sein, ging es um Liebe, Glück, Enttäuschung und Not.
Wanderstrecke:
Bad Ems – Concordiaturm – Dausenau – links der Lahn nach Bad Ems zurück, dort
Schlusseinkehr. Strecke ca. 8 km (M).
Anmeldung erforderlich bei Wf. Manfred Kaiser, Tel.: 0261/52362, E-Mail: mankai@gmx. de
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Anmeldeschluss: 05.05.2023.
Abfahrt: Zug Koblenz Hbf um 12:09 Uhr